Lehrlingstraining - Erfolgsfaktor Sprache & Kommunikation
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Lehrlingstraining geht es um die essenzielle Rolle von Sprache und Kommunikation für Lehrlinge und junge Mitarbeiter:innen in Unternehmen. Du wirst lernen, wie du deine eigenen Wünsche und Ziele sowie die Anforderungen deiner Firma erkennen und optimal umsetzen kannst. Der Fokus liegt auf der Entwicklung sozialer Kompetenzen, Teamfähigkeit und der Fähigkeit, in verschiedenen Kommunikationssituationen souverän zu agieren. Im zweiten Modul wird die Bedeutung von Kommunikation vertieft, wobei sowohl verbale als auch nonverbale Aspekte betrachtet werden. Du erfährst, wie du durch aktives Zuhören und bewussten Umgang mit Worten deine Wirkung auf andere verbessern kannst und welche Strategien in herausfordernden Gesprächssituationen hilfreich sind.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Persönlichkeitsentwicklung #Körpersprache #Soziale-Kompetenz #Konfliktbewältigung #Lehrlingstraining #Teamfähigkeit #aktive-Kommunikation #Feedback-KulturTermine
Kurs Details
Lehrlinge aus allen Branchen junge Mitarbeiter:innen Unternehmen, die interne Schulungen anbieten möchten Personalentwickler:innen Ausbilder:innen
Das Thema dieses Kurses ist die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, die für Lehrlinge und junge Mitarbeiter:innen in verschiedenen beruflichen Kontexten entscheidend sind. Kommunikation umfasst sowohl verbale als auch nonverbale Elemente und spielt eine zentrale Rolle in der Interaktion mit Kolleg:innen und Vorgesetzten. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, indem sie lernen, sich selbst und andere besser wahrzunehmen und effektiv zu kommunizieren.
- Was sind die Unterschiede zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation?
- Wie kannst du aktives Zuhören in einem Gespräch anwenden?
- Nenne drei Strategien, um in schwierigen Gesprächssituationen zu kommunizieren.
- Warum ist Selbst- und Fremdwahrnehmung wichtig für die Kommunikation?
- Wie beeinflusst Körpersprache die Wahrnehmung deiner Aussagen?